Datenschutzerklärung für die Schnapszahl App

Stand: 02.08.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Vohl Software, Dominik Vohl, Nussbaumbitze 5, 53721 Siegburg, dv@vohl-software.de, +49 2241 / 89604 30

2. Überblick der Datenverarbeitung

Die Schnapszahl App ist ein KI-basiertes Schätz- und Trinkspiel für Solo-Spieler oder im Multiplayer-Modus mit Freunden. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und erheben nur solche Daten, die für die Funktionalität der App unbedingt erforderlich sind.

3. Welche Daten wir erheben

Bei der Nutzung unserer App werden folgende Daten verarbeitet:

4. Zahlungsabwicklung

Für Spenden innerhalb der App nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe mit den Zahlungsmethoden Google Pay und Apple Pay. Bei der Abwicklung von Zahlungen werden folgende Daten verarbeitet:

Wir selbst speichern keine Zahlungsdaten oder Kreditkarteninformationen. Diese werden direkt und ausschließlich von Stripe verarbeitet. Es gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen von Stripe.

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der Nutzungsdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit unserer App.

Die Verarbeitung des Nicknames erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags zur Nutzung unserer App.

Die Verarbeitung von Zahlungsdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung des Zahlungsvorgangs bei Spenden.

Die Verarbeitung der Daten aus dem Kontaktformular erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfragen.

6. Datenübermittlung an Dritte

Wir übermitteln Ihre Daten nur dann an Dritte, wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Dies betrifft folgende Fälle:

Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist:

8. Keine Nutzung von Analyse-Tools

Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Analyse-Tools wie Google Analytics, Firebase Analytics oder Crashlytics. Es findet kein Tracking Ihres Nutzungsverhaltens statt.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an veränderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes anzupassen. Es gilt stets die jeweils aktuelle Fassung.